Die Quintessenz Lady Nada vermittelt das Gefühl, tief geliebt zu sein; wir nehmen eine Energie wahr, die uns sanft umhüllt und die uns durch das Leben mit all seinen Schwierigkeiten begleitet … so wie eine Mutter, die ihr Kind in den Armen hält und ihm Liebe und Sicherheit vermittelt.
Diese Essenz öffnet die Türe zur Sprache der Harmonie, was heisst, dass wir empfänglicher werden in Bezug auf Farbe und Musik und somit insgesamt einfühlsamer. In Sanskrit bedeutet Nada "Heiliger Klang", sowie die Heilige Silbe "OM". Lady Nada hilft, besser zu "hören" und "spüren".
In welchen Situationen kann diese Quintessenz unterstützend wirken?
Anmerkungen von Vicky Wall: Diese Quintessenz kann dazu verhelfen, Gleichgewicht und Harmonie zwischen die männlich/weiblichen und Innen/Aussen-Beziehungen zu bringen, falls Schwierigkeiten bei der eigenen Identitätsfindung vorhanden sind. Die Meisterin Maria, die reine Liebe der heiligen Gottesmutter, wirkt ebenfalls durch diese Quintessenz. Die Anwendung von Lady Nada hilft, die Aura von negativen Emotionen zu klären.
Auszug der pflanzlichen Inhaltsstoffe: pelargonium graveolens flower oil, cananga odorata flower oil, citrus aurantium bergamia fruit oil, daucus carota sativa seed oil, cedrus atlantica oil, jasminum officinale oil, santalum album oil, cistus ladaniferus extract, vanilla planifolia fruit extract, styrax benzoin gum, cinnamomum camphora oil, Hibiscus abelmoschus extract, iris pallida root extract, liquidambar styraciflua oil, vetiveria zizanoides root oil, cistus ladaniferus extract, citrus aurantium amara oil, citrus medica limonum fruit oil, ferula galbaniflua oil, citrus aurantium amara oil, michelia champaca oil, rosa damascena extract, rosa damascena flower oil, acacia dealbata extract, cymbopogon martini oil, spartium junceum extract, melia azadirachta extract, curcuma longa root extract, ocimum sanctum leaf extract, ocimum basilicum extract
Auszug der mineralischen Inhaltsstoffe: Rosenquarz, Perlenpulver
Frühere Inkarnationen und Wirken von Lady Nada: Tempel-Tänzerin in Atlantis, Maria Magdalena, Klara von Assisi, Scholastika (Schwester des hl. Benedikt), Teresa von Avila, Hildegard von Bingen