Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 3
  • Bild 2 von 3
  • Bild 3 von 3

Jatamansi-Essenz

Jatamansi
SFr. 28.00
inkl. MWST

Produktbeschreibung

Jatamansi (Lebensspender) - eine der heiligsten Essenzen Nepals

Die Narde stammt ursprünglich aus dem Himalaya, dem "Sitz der Götter", und verkörpert - aufgrund ihrer spirituellen und medizinischen Eigenschaften - seit Jahrtausenden eine der heiligsten Essenzen. Die Pflanze wächst wild in Nepal, Bhutan und Sikkim in Höhenlagen von 3000 bis 5000 Metern.



Jahrtausendealte Wertschätzung: Der Name Jatamansi bedeutet in Sanskrit "Lebensspender" und weist darauf hin, wie sehr diese wunderbare Heilpflanze in der alten indischen Naturheilkunde, dem Ayurveda, schon immer geschätzt wurde. Die mit dem Baldrian verwandte Pflanze gehört zur Familie der Baldriangewächse und ihr Duft und ihre Wirkung ähneln in vielerlei Hinsicht denen des indischen Baldrians.

Die Narde hat eine starke, holzige Wurzel mit einem 10 bis 60 cm langen Stängel. Das ätherische Öl, mit dem ich die kleinen 10ml-Fläschchen herstelle, wird durch Dampfdestillation der Wurzeln gewonnen, die wiederum von den Einwohnern in Nepal gesammelt werden.


Bio-Jojobaöl: Das Bio-Jojobaöl, das ich für die Herstellung der Jatamansi-Essenz verwende, stammt aus einem kleinen Familienbetrieb, den ich vor gut dreißig Jahren kennenlernen durfte.

Dank eines speziellen Verfahrens wird nur ein kleiner Teil der ersten Pressung (ca. 20%) verwendet. Dieses Verfahren garantiert, dass das Öl keine reizenden, gerbenden oder bitteren Substanzen enthält und die Haut somit mit natürlichen Vitaminen versorgt. Das Bio-Jojobaöl, das für die Herstellung der Jatamansi-Essenz verwendet wird, wird aus den Nüssen des Jojoba-Busches in der Wüste von "Baja California" im Süden der USA gewonnen.


Geschichte & Kultur : 
Dieser Strauch war bereits bei den Indianern und Azteken zur Pflege von Haut und Haaren bekannt. Das alte Volk der Sonora-Wüste, die Tohono O'odham, nannten die Pflanze "ho-Ho-ba".

Im Altertum galt Narde seit der Zeit von Hammurabi (2000 v. Chr.) als heilig und wurde für Rituale verwendet, wie in den Liedern Salomos beschrieben wird. Als solches war die Narde nur Königen, Priestern und Eingeweihten vorbehalten. Im Neuen Testament erfahren wir von der Salbung Jesu durch Maria Magdalena vor dem letzten Abendmahl.

Einem alten Brauch zufolge wurden Kopf und Füße eines besonderen Gastes mit Nardenöl gesalbt, was auf die hohe Wertschätzung dieser Essenz in diesen Kulturen hindeutet. Der Wert dieses wertvollen Öls entsprach dem durchschnittlichen Jahreseinkommen einer Person zu dieser Zeit! Später wurde ätherisches Nardenöl auch von reichen Frauen in Ägypten und im alten Rom verwendet.


Wohltuende Eigenschaften / Anwendungsbeispiele

Die Idee, diese Essenz zu kreieren, entstand erst vor kurzem (September 2022), obwohl ich die wohltuenden Eigenschaften der Narde schon vor einigen Jahren persönlich erfahren durfte.


Verbindung von Himmel und Erde: Die Anwendung der Jatamansi-Essenz dient in erster Linie dazu, das Wurzelchakra zu aktivieren (also sich zu erden) ... und gleichzeitig das Kronenchakra zu öffnen. Dazu empfehle ich dir, morgens mit dem Roll-on-Stick eine kleine Menge auf die Mitte deiner Fußsohlen aufzutragen und auch ein wenig auf den oberen Teil deines Kopfes zu geben.

Herz - Hormonsystem - Magen: Das ätherische Öl der Narde hat - unter anderem - krampflösende Eigenschaften, deren starke Heilwirkung sich bei Epilepsie zeigt. Es ist in der Lage, die Herzfrequenz zu senken, das Herz zu stärken, Herzrhythmusstörungen auszugleichen und regulierend in den Kreislauf einzugreifen, was die Aufmerksamkeit auf sein blutdrucksenkendes Potenzial lenkt, insbesondere in Kombination mit ätherischem Ylang-Ylang-Öl. Außerdem hat es eine ausgleichende Wirkung auf das Hormonsystem und hilft bei Magenbeschwerden.

Schlafstörungen: Dank ihrer beruhigenden Eigenschaften wirkt die Narde auf das Nervensystem. Sie kann Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, Linderung verschaffen. Man kann sagen, dass alle Organe, einschließlich des Verdauungssystems, von der ausgleichenden Wirkung und den heilenden Eigenschaften der Narde profitieren.

Nervensystem: Das ätherische Öl Narde verfügt über beruhigende Eigenschaften, insbesondere auf psychologischer Ebene. Es ist in der Lage, das Nervensystem zu stabilisieren und den Geist nach Phasen außergewöhnlicher Erschöpfung zu regenerieren. Es ist ein Mittel der ersten Wahl, wenn innere Festigkeit gefragt ist.

Meditation: Dieses spirituelle Öl ist in der Lage, einen Austausch zwischen den psychischen und physischen Aspekten des Menschen herzustellen, was es besonders geeignet macht, um während der Meditation tiefere Bewusstseinszustände zu erfahren.

Mut & Tapferkeit: Narde ist hervorragend geeignet, um das Gleichgewicht in unserem Leben zu finden und hilft uns auf dem spirituellen Weg mit ihrem Wurzelaspekt, die Füße auf dem Boden zu halten, während ihr Duft gleichzeitig die Seele erhebt, um zu ihrer göttlichen Quelle zurückzukehren. Narde kann den Mut und die Kraft stärken und hilft Menschen, ihr Leben in die Hand zu nehmen.

Anti-Stress: In nervigen und aggressiven Situationen im Berufsleben ist die Narde daher ein hervorragendes Schutzöl für ängstliche Menschen. Da es eine sehr beruhigende und auch schmerzlindernde Wirkung hat, ist es sehr wirksam gegen stressbedingte Kopfschmerzen. Wenn dies bei dir der Fall ist, kannst du den Roll-on-Stick auf beide Schläfen auftragen und das Öl sanft in deine Haut einmassieren.


Abgefüllt in 10ml Miron-Glasflacons mit Roll-on-Aufsatz

MIRON Violettglas blockiert das gesamte Spektrum des sichtbaren Lichts mit Ausnahme von Violett. Außerdem lässt es einen gewissen Teil des Spektralbereichs von UV-A- und Infrarotstrahlen durch. Diese einzigartige Kombination bietet einen optimalen Schutz vor dem Alterungsprozess, der durch sichtbares Licht verursacht wird, und verlängert somit die Lebensdauer und Wirksamkeit von Produkten. Als ich im Sommer 1986 die Gelegenheit hatte, das Miron-Team kennenzulernen, teilten sie mir mit, dass es ihnen nach gut sieben Jahren Forschung endlich gelungen sei, dieses spezielle Glas herzustellen.

Seit 35 Jahren verwende ich für meine Essenzen ausschließlich Miron-Gläser.